• Direkt auf die Startseite
  • Direkt zu Navigation 1
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zu Service 1
  • Direkt zu Service 2
Konkordate
Portrait
Ziele Strafvollzugskonkordat
Entstehungsgeschichte
Konkordatsvereinbarung
Konkordatsreglement
Mitgliederkantone
Uri
Schwyz
Obwalden
Nidwalden
Luzern
Zug
Bern
Solothurn
Basel-Stadt
Basel-Land
Aargau
Risikoorientierter Sanktionenvollzug (ROS)
EINFÜHRUNG ROS IM STRAFVOLLZUGSKONKORDAT NWI-CH
DOKUMENTE
RICHTLINIEN UND EMPFEHLUNGEN
Home
Organisation
Konkordatskonferenz
Präsidium und Sekretariat
Kontrollstelle
Konkordatsgremien
Arbeitsgruppe Koordination und Planung (AKP)
Fachkonferenzen
Konkordatliche Fachkommission (KoFako)
Regelungskommission
Koordinationsgremium
Konkordatsanstalten
Konkordatliche Erlasse (SSED)
Kostgeldlisten
Anstaltsplanung
Agenda
Aktuelles / NWI-CH NEWS
Rechtsprechung Bundesgericht
2025 (Publikationsjahr)
2024 (Publikationsjahr) 
2023 (Publikationsjahr)
2022 (Publikationsjahr) 
2021 (Publikationsjahr)  
2020 (Publikationsjahr)   
Konkordatliche Auditorganisation
PROJEKT HORIZONT
Jahresberichte
Login
Kontakt
Statistiken
Impressum
HOME
Home
Home Home Telefon +41 31 320 16 64

 

ostschweiz innerschweiz latein
Konkordat der Lateinischen Schweiz Konkordat der Nordwest- und Innerschweiz Ostschweizer Konkordat

Zur Erfüllung der kantonalen Aufgabe des Straf- und Massnahmenvollzugs für Erwachsene haben sich die Schweizer Kantone in den Jahren 1956-1963 zu drei regionalen Strafvollzugskonkordaten zusammengeschlossen (vgl. dazu Art. 123 Abs. 2 der Bundesverfassung).

Die Strafvollzugskonkordate verfolgen das Ziel, einen bedarfsgerechten, verfassungs- und gesetzeskonformen Straf- und Massnahmenvollzug zu gewährleisten. Der Zusammenschluss der Kantone zu drei Vollzugsregionen führt zu einer einheitlichen Auffassung und Handhabung wichtiger Themen des Vollzugsalltags und ermöglicht den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Mitgliederkantonen innerhalb des Konkordats.

Als gesamtschweizerisches Organ sorgt die Justizvollzugskommission (JuvKo) als ständige Kommission der Konferenz der kantonalen Polizei- und Militärdirektorinnen und –direktoren (KKJPD) für den Austausch, die Koordination und eine gewisse Harmonisierung unter den Konkordaten.

Login