Direkt auf die Startseite
Direkt zu Navigation 1
Direkt zum Inhalt
Direkt zu Service 1
Direkt zu Service 2
Konkordate
Portrait
Ziele Strafvollzugskonkordat
Entstehungsgeschichte
Konkordatsvereinbarung
Konkordatsreglement
Mitgliederkantone
Uri
Schwyz
Obwalden
Nidwalden
Luzern
Zug
Bern
Solothurn
Basel-Stadt
Basel-Land
Aargau
Risikoorientierter Sanktionenvollzug (ROS)
EINFÜHRUNG ROS IM STRAFVOLLZUGSKONKORDAT NWI-CH
DOKUMENTE
RICHTLINIEN UND EMPFEHLUNGEN
Home
Organisation
Konkordatskonferenz
Präsidium und Sekretariat
Kontrollstelle
Konkordatsgremien
Arbeitsgruppe Koordination und Planung (AKP)
Fachkonferenzen
Konkordatliche Fachkommission (KoFako)
Regelungskommission
Koordinationsgremium
Konkordatsanstalten
Konkordatliche Erlasse (SSED)
Kostgeldlisten
Anstaltsplanung
Agenda
Aktuelles / NWI-CH NEWS
Rechtsprechung Bundesgericht
2025 (Publikationsjahr)
2024 (Publikationsjahr)
2023 (Publikationsjahr)
2022 (Publikationsjahr)
2021 (Publikationsjahr)
2020 (Publikationsjahr)
Konkordatliche Auditorganisation
PROJEKT HORIZONT
Jahresberichte
Login
Kontakt
Statistiken
Impressum
Telefon +41 31 320 16 64
Rechtsprechung Bundesgericht
>
2025 (Publikationsjahr)
Rechtsprechung / Bundesgericht
Ausgewählte Urteile des Bundesgerichts zum Strafvollzugs- und Massnahmenrecht
Urteile 2025 (Publikationsjahr)
6B_655_2024 vom 07.02.2025 (Verwahrung, Gutachten als Voraussetzung für Anordnung)
6B_676_2024 vom 13.01.2025 (Nachverfahren Sicherheitshaft, Haftentschädigung)
7B_261_2024 vom 13.01.2025 (Arbeitsentgelt, Verfügungshoheit über Zweckkonto)
7B_1075_2024 vom 27.01.2025 (Bewilligung Vollzugsöffnungen im vorzeitigen Straf- oder Massnahmenvollzug)
Login